Startseite      -      Frühling / Sommer      -      Herbst / Winter      -      Beste Reisezeit
Plan Deutschland

Herbst und Winter in Namibia

Der Monat März zählt zu den schönsten in Namibia, er läutet den goldenen Herbst ein. Und obwohl es noch immer Temperaturen über 30 Grad gibt, zeigt sich das Land nach der Regenzeit von einer ganz besonders schönen Seite. Die Vegetation blüht üppig und selbst in der Wüste erstrecken sich Pflanzen aus dem sandigen Boden. Überall säumen Blumen die Straßen. Einzelne Schauer wechseln sich mit der glühenden Sonne ab. Außergewöhnliche Wolkenformationen bilden sich. Es scheint, als würde in Namibia alles zu neuem Leben erwachen. Fotografen finden jetzt perfekte Motive und Landschaften vor.

Mit Beginn des Monats April sind meist auch die letzten Regenschauer verschwunden. Die fleißigen Menschen in Namibia sind mit Aufräumarbeiten in vollem Gange. Die Schäden, die der große Regen des Sommers angerichtet hat, werden nun behoben. Alle Wege sind schon bald wieder befahrbar. Einer der beliebtesten Urlaubsmonate ist der Mai. Die Vegetation grünt noch immer und die Tiere zieht es aufgrund der wieder einsetzenden Trockenheit an die einzelnen Wasserstellen. Für Urlauber ist es die perfekte Zeit, wilde Tiere zu beobachten und Wanderungen zu unternehmen. Aufgrund der angenehmen Temperaturen am Tage steht auch einem Badeurlaub nichts im Weg, denn das Wasser der Schwimmbäder ist noch warm. Nachts wird es bereits etwas kühler, aber immer noch in einem angenehmen Bereich. Zu den warmen Tagestemperaturen ist die Kühle der Nacht ein toller Ausgleich. Der Mai ist also auch in Namibia ein wahrer Wonnemonat.

Im Juni steht der Winter quasi schon vor der Tür. Die Temperaturen sinken in der Nacht nun sehr schnell in den Minusbereich hinab. In Südafrika beginnen im Juni die Winterferien. Deshalb ist das Land in dieser Zeit häufig überlaufen. Urlauber aus sämtlichen Nachbarländern zieht es jetzt nach Namibia. Sie zelten und genießen die abwechslungsreichen Facetten des Landes. Dass die Temperaturen zum Teil bereits unter Null liegen, stört die meisten Menschen dort nicht. Der Vorteil liegt eindeutig darin, dass es von Mai bis Oktober nicht oder kaum regnet.

Es beginnen also die trockenen Monate in Namibia. Wem die Kälte nichts ausmacht, kann sich jetzt Übernachtungsmöglichkeiten sichern oder wie die Einwohner des Landes ebenfalls zelten. Beim Zelten ist dabei stets auf feste und warme Langarm-Bekleidung zu achten, denn die Nächte werden sehr kalt. Zudem ist der Boden uneben und unbefestigt. Auch scharfe Äste und Dornen können bei Tierbeobachtungen und Wandertouren Verletzungen verursachen. Gutes Schuhwerk ist daher unabdingbar.

Im Monat August kann es in Namibia etwas ungemütlich werden. Zu den kalten Temperaturen kommen starke Ostwinde und Sandstürme. Besonders die Küste ist davon betroffen. Im Süden wird es besonders kalt. Damit ist dieser Monat kein guter Reisemonat, obwohl er in die Hochsaison fällt. Jetzt sind hauptsächlich Urlauber aus direkten Nachbarländern anzutreffen. Als Hochsaison gelten die Monate August bis Oktober. Wer in dieser Zeit nach Namibia reisen möchte, sollte generell rechtzeitig planen und buchen. So unruhig der August auch wird, so schön bringt der Monat September den Frühling wieder in das Land. Ein angenehm frischer Wind weht, frische Blüten erblühen und alles beginnt wieder von vorn. Somit hat jede Jahreszeit ihren eigenen Charme. Die beliebtesten Reisemonate sind März, April und Mai sowie September, Oktober und November.

Impressum & Datenschutz